
04.07.2018Liebes Tagebuch, heute durfte mein Sohn ausziehen. Ganz spontan. Ich hab ihm ganze 60 Minuten gegeben, um seine Sachen zu packen und ihn dann liebevoll zur Bahn chauffiert. Service wird bei mir großgeschrieben. Klar, ich hätte auch noch einen Monat warten können – aber warum Zeit verschwenden? Ja gut, seine Ausbildung beginnt erst in ein paar Monaten, aber so lernt er direkt wie das echte Leben läuft. Ich habe ihn schließlich jeden Tag darauf vorbereitet, unter Arschlöchern zu überleben. Er dürfte quasi perfekt ausgebildet sein. Natürlich hätte er vorher mal eine anständige Wohnung suchen können, aber Spontaneität ist ja auch eine Tugend. Als krönende Geste meiner unendlichen Großzügigkeit habe ich ihm sogar ein bisschen Kleingeld für eine Unterkunft mitgegeben. Wer bei mir ohne Abitur wohnt, bekommt in Zukunft höchstens noch ein freundliches Winken aus der Ferne.
Bewertung: 5/5

13.06.2018Liebes Tagebuch, mein Sohn besitzt ein schwarzes Portemonnaie – eine absolute Frechheit. Ich habe es ihm natürlich sofort abgenommen. Klar, ich dachte zuerst, es wäre meins und er hätte es geklaut (ich hab ehrlich gesagt gehofft, dass er es tut – endlich ein handfester Grund, ihn rauszuwerfen!). Leider stellte sich heraus, dass es tatsächlich seins war – eine herbe Enttäuschung. Ich hab ihn natürlich dennoch zusammen gefaltet, bin dramatisch durch das Haus gestampft und hab ihn daran erinnert, dass Eigenbesitz in meinem Haus ohnehin eine gewagte Idee ist. Zurückgegeben habe ich es ihm selbstverständlich nicht. Wieso hat er auch ein Portemonnaie in der limitierten Farbe schwarz?
Bewertung: 2/5
03.02.2018Heute habe ich meinen Sohn geweckt – mal wieder. Seit er sein Abitur abgebrochen hat, klebt er hier rum wie ein schlecht abgelöster Wandsticker. Klar, er hat jetzt einen Ausbildungsplatz gefunden – aber das heißt ja nicht, dass ich ihn hier dulden muss, bis er eigenständig ist. Ich bin schließlich kein Hostel für Orientierungssuchende.
Er behauptet, ich sei heute mit der Tür ins Zimmer gefallen – völliger Quatsch! Wenn er schon nicht von selbst um 5 Uhr morgens aufsteht, muss ich eben nachhelfen. Bis dahin genieße ich es, ihn täglich an seine Überflüssigkeit zu erinnern. Ab heute nenne ich ihn nur noch Persona non grata. Notiz an mich: Es hat sich endlich ausgezahlt, mir all die mysteriösen, unbekannten Wörter zu notieren! Der ganze Aufwand um all diese sprachlichen Glanzlichter zu sammeln!
Bewertung: 4/5

10.12.2017Liebes Tagebuch, heute hat mein Sohn sein Abitur abgebrochen. Ich kann’s einfach nicht fassen. Ich hab ihm doch extra seit Monaten verboten, bei uns zu essen, ihm jeden Tag erzählt, was für ein Versager er ist und ihm ständig unter die Nase gerieben, dass wir wegen seiner Schule fast pleite sind. Alles – damit er sich voll und ganz auf die Schule konzentrieren kann. Aber nein, anscheinend reicht das alles nicht.
Bewertung: 4/5


08.11.2017Liebes Tagebuch, heute hab ich meinen Sohn dabei erwischt, wie er um 22 Uhr wie ein Einbrecher durchs Haus geschlichen ist. Er hat mich beim Filme schauen und Bier trinken gestört! Und das nur, weil er hungrig war und sich ein Wurstbrot machen wollte. Die Salami ist natürlich für mich reserviert und Essen gibt’s generell für Geächtete nicht. Was denkt der sich eigentlich?!
Bewertung: 5/5
20.08.2017Heute wollte mein Sohn doch tatsächlich das Klo benutzen – eine Dreistigkeit sondergleichen. Derartige Ausflüge aus seinem Zimmer habe ich ab heute offiziell verboten. Sonst gewöhnt er sich noch an ein Leben in Luxus und Freiheit.
Bewertung: 4/5


28.04.2017Liebes Tagebuch,
heute habe ich das Kinderfotoalbum meines Sohnes entdeckt. Sah ziemlich vernachlässigt aus – also dachte ich mir, das wird wohl nicht mehr gebraucht.
Ich wollte es ordnungsgemäß dem Altpapier zuführen, aber leider war das Papier stabiler als seine emotionalen Bindungen. Tja, man kann halt nicht alles fachgerecht entsorgen.
Bewertung: 1/5
28.10.2015Heute war das Jugendamt bei uns zu Hause. Kaum waren sie weg, habe ich meinem Sohn natürlich erstmal eine geklatscht – rein pädagogisch, versteht sich. Er soll ja schließlich lernen, meine Erziehungsmethoden nie wieder infrage zu stellen. Bildung fängt schließlich im Elternhaus an!
Bewertung: 5/5


15.03.2014Heute habe ich mit meinem Sohn für einen Vokabeltest gelernt – ein echter Bildungserfolg! Wir kennen jetzt beide eine neue Vokabel: Ämberesing das bedeutet unangenehm oder peinlich, also dasselbe wie seine Vokabeltestnote. Ich meine, wie schwer kann es sein, sich ein paar Wörter zu merken? Ich habe ihm sogar geholfen also mich pädagogisch geopfert und was ist der Dank? Nichts als Enttäuschung.
Bewertung: 1/5

03.10.2013Heute habe ich das Handy meines Sohnes geschrottet. Wieso? Weil er es ohne meine ausdrückliche Erlaubnis gehabt hat – eine klare Grenzüberschreitung! Also habe ich es erst gegen die Wand geworfen, dann zur Sicherheit aus dem Fenster. Man kann nie vorsichtig genug sein. Er hat natürlich direkt rumgeheult: ‘Aber mein Bruder hat schon seit drei Jahren ein Handy!’ Ja, und? Der hat schließlich auch einen Laptop. Logischerweise darf er dann auch ein Smartphone haben. Kein Problem! Aber Er? Der darf sich glücklich schätzen, dass er überhaupt Licht im Zimmer hat.
Bewertung: 4/5

18.07.2013Fahrradtour, Tag 3: Bis Kassel haben wir’s geschafft – für eine Erdumrundung kann ich den Lappen also vergessen. Nach einem Tag Dauergejammer sind wir dann mit der Bahn zurückgefahren. Immerhin konnte ich ihn noch zu einem Abstecher zum Schloss Marienburg überreden. Sein großer Bruder ist da im 21. Gang hochgefahren wie ein Champion – aber Er? Hat vorher kapituliert, sein nagelneues Aldi-Fahrrad dramatisch in den Dreck geworfen und ständig was zu trinken gewollt. Als ob 38 Grad im Schatten ein Grund zur Schwäche wären – der Junge ist halt nicht gemacht fürs große Abenteuer. So ein Looser.
Bewertung: 5/5
16.07.2013Heute ging’s mit meinem Sohn auf große Radtour – von Hannover immer die Weser entlang. Mit seinem großen Bruder war das immer super. Diesmal kamen wir sogar am spannenden Freibad vorbei, in dem ich letztes Mal war. Mein Sohn durfte natürlich nicht rein – Mittagshitze muss man sich verdienen! Er war dann bockig. Ich auch. Also haben wir gewartet, bis er sich beruhigt hat – und sind dann in der prallen Sonne weitergefahren. Als ob er dieselbe VIP-Behandlung bekommt wie sein großer Bruder!
Bewertung: 1/5

26.07.2012Mein Sohn hat heute die Terrassentür im Wohnzimmer geschrottet – so ein Nichtsnutz. Kaum bin ich mal im Urlaub, randaliert er mit seinem großen Bruder wie ein Abrisskommando. Wegen ihm musste ich natürlich sofort nach Hause – also, theoretisch. Hab ich nicht gemacht, meine Frau ist dann aus ihrem Urlaub wieder heimgefahren. Aber falls jemand fragt: Meine Aufsichtspflicht? Lückenlos erfüllt!
Bewertung: 5/5


14.10.2011Heute habe ich die Kamera meines Sohnes geschrottet. Er hat ja auch seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht. Ich dachte, das sei pädagogisch wertvoll: Ein bisschen praktische Lektion in Sachen Vergänglichkeit! Außerdem passt sie jetzt viel besser zu seiner Kindheit – kaputt, aber mit Geschichte.
Bewertung: 3/5
30.08.2011Heute habe ich den MP4-Player meines Sohnes fachgerecht mit einer Holzstatue plattgeklopft. Pädagogisch wertvoll, wie immer. Er ist nicht gekommen, als ich ihn rief, daher dachte ich: Hier muss durchgegriffen werden! Ist ja nicht so, als wäre es meine Schuld, wenn er in seine Kopfhörer versinkt. Der MP4-Player hat den Erziehungsauftrag jetzt stellvertretend übernommen und wenn das nicht hilft, er kauft sich sicher wieder neuen Scheiß...
Bewertung: 4/5

23.08.2009Liebes Tagebuch, heute war ich mit meinem Sohn in Kühlungsborn. Ein wirklich erholsamer Urlaub! Für mich. Nachdem ich ihn als meinen persönlichen Blitzableiter genutzt hatte, fühlte ich mich wie neu geboren. Den Rest des Tages musste er natürlich ins Bett – ohne Grund. Außer vielleicht, weil seine bloße Anwesenheit mich subtil daran erinnert, dass mein Leben auch mal besser geplant werden könnte.
Bewertung: 3/5


13.04.2006Heute habe ich mein Kind im Gästeklo eingeschlossen. Dort kann es definitiv besser Hausaufgaben machen. Akustische Vorteile: Ich höre weniger Fragen.
Bewertung: 4/5
12.05.2005Heute durfte mein Sohn alle Matheaufgaben seines Arbeitsblattes lösen – ja, alle! Er meinte, nur Aufgaben 1 bis 3 wären Hausaufgabe gewesen, aber mal ehrlich: Warum gibt’s ein Blatt, wenn nicht ALLES gemacht werden soll? Nach vier Stunden schwitzten wir beide – ich bin schlechter in Mathe als gedacht, aber mein Sohn schafft die dritte Klasse… also vielleicht.
Bewertung: 2/5


14.08.2004Liebes Tagebuch, mein Sohn hat sich heute mit seinem kleinen Bruder an den Wasservorräten vergriffen, um den Sandkasten zu fluten. Gestern, als ich die Idee hatte, war das natürlich ein Meisterwerk moderner Wasserbaukunst – aber wenn er es macht, ist es höchst illegal. Ich hab ihn ohne Umschweife für den Rest des Tages ins Bett geschickt. Wasser darf hier schließlich nur einer in den Sandkasten gießen.
Bewertung: 4/5

20.07.2003Heute hat mein Sohn seinen Namen ins Autofenster graviert. Gut, er ist erst 5, aber wer alt genug ist, Buchstaben zu schreiben, ist auch alt genug, die Konsequenzen zu tragen. Wir haben ihn ja nur für 20 Minuten mit seinem kleinen Bruder allein gelassen – also quasi eine Ewigkeit, wenn man bedenkt, wie kreativ er in dieser Zeit war. Ich werde es ihm auf jeden Fall ein Leben lang vorhalten – schließlich soll er nie vergessen, dass er uns nicht nur ein Auto, sondern auch meine letzten Nerven ruiniert hat.
Bewertung: 3/5